Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Rendsburg e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Rendsburg e.V. findest du hier .
Am vergangenen Wochenende waren wir auf dem Wasser unterwegs – diesmal unter dem Motto „Rettung aus einem Ruderboot“. Die Aktion war Teil unserer Vorbereitung auf den bevorstehenden SH Netz Cup, bei dem wir wie in jedem Jahr die wasserseitige Absicherung übernehmen.
Unterstützung bekamen wir von der Ruderriege des Helene-Lange-Gymnasiums (HeLa). Vom Bootshaus der Hela aus starteten wir gemeinsam in den Übungstag – mit dabei ein Ruderboot und ein Kanu, damit wir verschiedene Rettungsszenarien durchspielen konnten. Im Mittelpunkt stand nicht die Bergung gekenterter Boote, sondern die Rettung von verunglückten Personen – beispielsweise bei plötzlicher Ohnmacht oder anderen medizinischen Notfällen auf dem Wasser.
Wir haben das Heranführen an Boote, die Versorgung der „Verunglückten“ und deren sichere Aufnahme ins Rettungsboot intensiv trainiert. Solche Übungen sind extrem wichtig, um im Ernstfall schnell und sicher reagieren zu können – insbesondere bei Veranstaltungen wie dem SH Netz Cup, wo viele Sportlerinnen und Sportler auf engem Raum unterwegs sind.
Mit dieser Übungseinheit ist die DLRG Rendsburg bestens auf den SH Netz Cup vorbereitet, der vom 8. bis 10. August 2025 im Rendsburger Kreishafen stattfinden wird. Die Veranstaltung gilt als eines der renommiertesten Ruder-Events weltweit und zieht jährlich zahlreiche Besucher an.
Nach dem praktischen Teil ging es für uns alle zum gemütlichen Teil über: Gemeinsam mit den Ruderinnen und Ruderern haben wir gegrillt, Erfahrungen ausgetauscht und den Tag in geselliger Runde ausklingen lassen.
Wir danken der HeLa-Ruderriege für die super Zusammenarbeit – das war definitiv nicht das letzte Mal!
Mehr über unsere Einsätze und Aktionen findest du wie immer auch auf Facebook und Instagram.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.