Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Rendsburg e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Rendsburg e.V. findest du hier .
Unsere Ausbildungskosten richten sich nach der jeweils aktuell gültigen Kostenordnung der DLRG Rendsburg. Diese regelt transparent und verbindlich alle Gebühren, die für unsere Kurse und Angebote anfallen. So stellen wir sicher, dass unsere Arbeit fair kalkuliert ist und wir gleichzeitig die hohen Qualitätsstandards unserer Schwimm- und Rettungsschwimmausbildung aufrechterhalten können.
Die Kostenordnung umfasst unter anderem die Teilnahmegebühren für unsere Schwimmkurse – vom ersten Schwimmabzeichen Seepferdchen über Bronze bis hin zu Silber und Gold. In diesen Kursen vermitteln wir Kindern und Jugendlichen nicht nur sicheres Schwimmen, sondern legen auch besonderen Wert auf Sicherheit, Freude am Wasser und den Erwerb wichtiger Fähigkeiten.
Unsere Gebühren sind so gestaltet, dass sie eine bestmögliche Ausbildung ermöglichen und gleichzeitig allen Interessierten den Zugang zu unseren Angeboten erleichtern.
Wenn du dich genauer informieren möchtest, kannst du die vollständige Kostenordnung hier einsehen:
Die Bildungskarte ist eine einfache und praktische Lösung zur Umsetzung des Bildungs- und Teilhabepakets. Mit einem bereitgestellten Teilhabebudget können Kinder und Jugendliche gefördert an Vereins-, Kultur-, Freizeit- und Nachhilfeangeboten teilnehmen.
Die zuständigen Ämter (Kommunen, Jobcenter oder Optionskommunen) stellen leistungsberechtigten Familien eine elektronische Karte zur Verfügung, mit der bewilligte Leistungen unkompliziert bezahlt werden können. Eine der Hauptaufgaben der DLRG ist die Bekämpfung des Ertrinkungstodes. Deshalb sollen alle Kinder die Chance haben, schwimmen zu lernen – unabhängig von den finanziellen Möglichkeiten ihrer Familie. Bei uns können die Gelder über die Bildungskarte für den Bereich „Kultur, Sport und Mitmachen“ eingelöst werden.
Bei Fragen helfen wir dir gerne weiter – sprich uns einfach an! Ob du die Leistungen in Anspruch nehmen kannst und wie der Antrag gestellt wird, erfährst du hier:
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.