Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Rendsburg e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Rendsburg e.V. findest du hier .
Unsere Schwimmkurse bieten Kindern und Jugendlichen einen sicheren und strukturierten Rahmen, um Schwimmen zu lernen, ihre Fähigkeiten zu verbessern und Abzeichen zu erwerben. Auf dieser Seite finden Sie alle wichtigen Informationen zu unserem Kursablauf, zu den Regelungen rund um das Verlassen des Bades, zu den Prüfungen für Schwimmabzeichen und zu den Möglichkeiten von Probestunden.
Um den Überblick zu behalten, haben wir alle Themen kompakt dargestellt. Klicken Sie einfach auf das „+“ in den jeweiligen Kästchen, um weitere Details zu erfahren:
Ablauf der Ausbildungsstunde: Hier erklären wir den strukturierten Aufbau unserer Schwimmstunden .
Regelungen zum Verlassen des Bades: Damit Sicherheit und Übersicht gewährleistet sind, gibt es klare Regeln für das Verlassen des Schwimmbads.
Abnahme von Schwimmabzeichen: Wir informieren, wie und wann die Prüfung für Schwimmabzeichen erfolgt.
Probestunden: Für Interessierte bieten wir die Möglichkeit, eine Probestunde zu vereinbaren.
So behalten Sie alle wichtigen Punkte rund um unsere Kursangebote im Blick und können gezielt die Informationen abrufen, die Sie interessieren.
Vor Beginn der Ausbildungsstunde treffen sich alle Teilnehmenden in der Eingangshalle des Schwimmzentrums.
Eine verantwortliche Person aus dem Ausbilderteam lässt die Gruppe gemeinsam durch das Drehkreuz ins Schwimmbad (eine separate Eintrittszahlung ist nicht erforderlich).
Anschließend ziehen sich die Teilnehmenden um und begeben sich an die Ausbildungsbahn oder an einen anderen, vorher festgelegten Treffpunkt.
Nach Ende der Ausbildungsstunde ziehen sich alle erneut um und verlassen das Schwimmbad gemeinsam durch das Drehkreuz.
Das Schwimmbad muss spätestens 15 Minuten nach Kursende von allen Teilnehmenden verlassen sein.
Mit dem Durchschreiten des Drehkreuzes ist die Ausbildungsstunde offiziell beendet.
Beginn und Ende der Aufsicht:
Die Ausbildungsstunde beginnt mit dem Einlass durch eine verantwortliche Person aus dem Ausbilderteam.
Mit dem Ausbildungsentgelt ist ausschließlich die Teilnahme an der gebuchten Ausbildungsstunde abgegolten.
Nach Ende der Stunde muss das Schwimmbad umgehend verlassen werden – spätestens 15 Minuten nach Kursende.
Die Aufsichtspflicht der DLRG Rendsburg e.V. gilt nur während der Ausbildungszeit – also vom Einlass bis zum Verlassen durch das Drehkreuz.
Begleitende Erwachsene:
Wer die Zeit während der Ausbildung eines Kindes nutzen möchte, um selbst zu schwimmen, kann – sofern das Bad für die Öffentlichkeit geöffnet ist – die öffentlichen Bahnen nutzen. Dafür ist ein reguläres Ticket an der Kasse des Schwimmbads zu kaufen. Ein Einlass durch die DLRG Rendsburg e.V. ist hierfür nicht möglich.
Verbleib nach der Ausbildungsstunde:
Wer nach der Ausbildungsstunde mit dem Kind im Schwimmbad bleiben möchte:
Bitte vorab oder direkt im Anschluss an die Stunde eine Eintrittskarte für das Kind kaufen.
Das Kind beim Ausbilderteam abmelden, damit die Aufsichtspflicht klar beendet ist.
Frühes Kommen:
Wer schon vor der Ausbildungsstunde im Schwimmbad ist, sollte das Kind ebenfalls beim Ausbilderteam anmelden. In der Regel wird die Anwesenheit bereits beim Einlass festgestellt.
Die Abrechnung der Ausbildungsstunde erfolgt unabhängig davon, ob zusätzlich Eintritt gezahlt wurde. Es entsteht uns kein finanzieller Vorteil, wenn weniger Personen über unsere Gruppenkarte eingelassen werden. Die Erfassung der Personenzahl dient ausschließlich statistischen Zwecken des Schwimmbads (z. B. für den Frischwasserbedarf).
Am Ende des Frühjahres findet die Abzeichenabnahme statt.
Die Teilnehmenden können hier die Inhalte der Ausbildung unter Beweis stellen und ein offizielles Schwimm- oder Rettungsschwimmabzeichen erwerben.
Informationen zu den genauen Terminen und Voraussetzungen werden rechtzeitig im Kurs bekanntgegeben.
Eine Probestunde läuft genauso ab wie eine reguläre Teilnahme an der Ausbildung:
Zur vereinbarten Zeit in die Eingangshalle des Schwimmzentrums kommen.
Gemeinsam mit der Gruppe durch das Drehkreuz eingelassen werden.
Umziehen und an der Ausbildungsstunde teilnehmen.
Nach der Stunde umziehen und das Schwimmbad durch das Drehkreuz verlassen.
Spätestens 15 Minuten nach Kursende muss das Schwimmbad verlassen sein.
Wenn die Probestunde gefallen hat, ist eine reguläre Anmeldung für die Ausbildung möglich.
Wenn nicht, wünschen wir trotzdem alles Gute und freuen uns über Feedback, falls wir uns verbessern können.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.